So, in der Zwischenzeit hat sich das ein oder andere bezgl. des Erasmus-Auslandsaufenthaltes ergeben. Zunächst einmal wurde mir die Anerkennung des E-Government-Moduls verwehrt weil die Prüfungsleistungen nicht übereinstimmen (in Norwegen gibt es nur die Seminarausarbeitung- und präsentation in Münster leider auch noch eine Klausur).
Daher schmeiße ich grade mein Learning Agreement für die Erasmus-Förderung etwas um. Werde wohl statt des E-Government-Kurses den Kurs „Hands-on e-business for entrepreneurs“ belegen und da im Team ein E-Business aufziehen 😉 Wird auf jeden Fall spannender als eine Ausarbeitung über E-Government, besonders weil es Team-Work ist. Anerkannt wird es mir vielleicht sogar auch noch als Ersatz für Internet Ökonomie, aber mal abwarten, ob das tatsächlich klappt.
Ansonsten ist jetzt endlich die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand gebucht. Mit der M/S SuperSpeed 1 geht es am 13.08 um 12:30 los. Um 15:30 bin ich dann in Kristiansand, wenn die Fähre heil rüber kommt 😉 In Kristiansand werde ich dann um 18 Uhr von der ESN Agder in Empfang genommen und zu meiner Unterkunft für die nächsten 4 Monate gebracht. Ich bin gespannt wo ich landen werde, aber große Unterschiede gibt es zwischen den Wohnheimen wohl nicht…