Bootsfahrt durch den Blindleia-Kanal

Heute (24.08) haben wir eine von der Uni organisierte Bootsfahrt durch den Blindleia-Kanal bis Brekkestø unternommen. Die Fahrt ging vorbei an der typischen Schärenküste und unzähligen Ferienhütten der Norweger. Wobei diese Hütten teilweise recht beachtliche Dimensionen erreichen. Und um direkt zur Hütte zu kommen besitzt der Norweger dann natürlich auch noch ein mehr oder weniger kleines Boot.

Daneben haben wir aber auch einen Teil von Norwegens Export-Industrie Nr. 2 (hinter der Öl-Industrie) gesehen: Lachsfarmen

Baneheia und Ravendalen

Am Samstag habe ich das gute Wetter wieder einmal genutzt, um die Umgebung von Kristiansand zu erkunden. Diesmal ging es in die Baneheia und nach Ravendalen. Beides sind Naturparks direkt hinter der Altstadt von Kristiansand, die nach der Abrodung des Geländes im 18. u. 19. Jh. nach den Plänen von Oscar Wergeland angelegt wurden. Dazu wurden unter anderem über 150.000 Bäume gepflanzt. Besonders schön sind die in der Baneheia gelegenen Badeseen, die eine gute Alternative zum Schwimmen im Meer bieten.

Fahrt mit dem CityTrain

Am Donnerstag wurde von der Uni eine Stadtrundfahrt mit dem CityTrain organisiert um die Stadt ein wenig besser kennenzulernen. Allerdings kamen es uns teilweise eher so vor, als würden wir der Stadt präsentiert. So waren zumindest die Reaktionen der Passanten, an denen wir vorbeigekommen sind 😉

Die bunte Häuserreihe stellt übrigens alle Farben dar, in denen Holzhäuser in Norwegen gestrichen werden dürfen. Zumindest laut des Guides, der uns durch die Stadt geführt hat.